Zug bietet den Zürchern Paroli, verliert aber kurz vor Schluss
- Kirschtorte
- 20. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
ZSC Lions – EV Zug 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
In einem torreichen Spiel gleicht der EVZ viermal die Partie gegen den ZSC aus, dennoch gewinnen am Ende die Zürcher. Die Zuger können ihren Aufwärtstrend zwar bestätigen, dennoch gelingt es nicht, Punkte aus der Swiss Life Arena zu entführen. Auf Willi Riedis 5:4 in der 55. Spielminute hatte der EVZ keine Antwort mehr parat.
Erstmals in dieser Saison trafen die ZSC Lions und der EV Zug aufeinander. Die beiden Meisterschaftskandidaten schenkten sich vor 11813 Zuschauern nichts. Mit 1:1 ging es ins Mitteldrittel, das es in sich hatte: zwischendurch wurden binnen drei Minuten gleich 33 Strafminuten (u.a. ein Ausschluss gegen Mike Künzle) ausgesprochen. In Künzles grosse Strafe fiel auch Sven Andrighettos zweiter Treffer des Abends.
Doch auch diese Führung konnten die Zuger durch Lino Martschini ausgleichen. Die Zürcher gingen nur kurz nach dem Ausgleich Martschinis durch einen Hammer Jesper Frödens wieder in Führung. Doch auch diese wurde wieder ausgeglichen, erst gegen Willy Riedis 5:4 (55.) hatten die Gäste nichts mehr auszurichten. Die ZSC Lions feierten bereits den neunten Heimsieg in dieser Saison. In der National League sind die Zürcher in der eigenen Arena noch ungeschlagen; einzig Salzburg in der Champions Hockey League vermochte in Altstetten zu siegen.
Der EVZ zeigte eine ansprechende Leistung und hätte mit etwas mehr Wettkampfglück Punkte entführen können. Weiter geht es am Dienstag mit dem nächsten Gastspiel. Man reist ins Tessin zum HC Lugano.
Leider keine Fotos

Comments